»Aus Liebe zur Kunst und Kultur und im Einklang mit der Natur«
Ich bin Germanistin und lebe seit vielen Jahren im wunderschönen Schwabing. Für die Kommunalwahl in München kandidiere ich auf der Liste 3 der FREIEN WÄHLER für den Stadtrat auf Platz 17 und für den Bezirksausschuß im Stadtbezirk 12 Schwabing-Freimann auf Platz 4.
Bildung, Kunst, Kultur, Natur, Tiere und Lebens(t)räume — das sind die Bereiche, die mir besonders am Herzen liegen, um München weiterhin liebens- und lebenswert zu gestalten.
Liebe Münchnerinnen und Münchner,
die Kommunalwahl am 15. März 2020 nähert sich mit großen Schritten und ich heiße Sie herzlich Willkommen auf meiner Informationsseite.
Wer mich näher kennt, weiß dass ich als ein Liebhaber der schönen Künste, Literatur, Hunde, Natur, Lifestyle und Lebens(t)räume mich lieber mit den schönen Dingen im Leben umgebe. Aber man muss auch mal Verantwortung übernehmen und sich für seine unmittelbare Lebenswelt einsetzen. Genau das möchte ich tun und die Zukunft unserer wunderschönen Stadt mit Herz mitgestalten.
Bildung als wichtigste Ressource für die Persönlichkeitsentwicklung, Kunst als Lebenselixier und inspirierende Kraft für unser Alltagsleben und Kultur als verbindendes Element zwischen den Menschen. 2002 gründete ich an der LMU die Wissenschaftsplattform ‚Goethezeitportal‘ und setzte mich als Kulturmanagerin für den verantwortungsvollen Umgang mit unserer Kultur ein. Als Kind bin ich mit einem Hund aufgewachsen und möchte mich auch weiterhin für den respektvollen Umgang mit dem Tier sowie zwischen Hund und Hundebesitzern ohne Leinenzwang im Englischen Garten, aber mit kompetenter und einfühlsamer Erziehung einsetzen. Die Förderung von bezahlbarem Wohnraum aber ohne maßloser Nachverdichtung und Zerstörung unserer Natur sind ein weiteres Thema. Wir müssen unser gesundes Stadtklima schützen und unsere wertvollen Grünflächen, die Lebensräume von Tieren und Pflanzen sowie die Frischluftschneisen unserer Stadt bewahren.
Bei Hubert Aiwanger bewundere ich seine nachahmenswerte Dynamik und Überzeugungskraft, und dass er die Themen konsequent in allen Details und zielführend für alle Beteiligten bis zum Ende durchdenkt. Gemeinsam mit ihm und meinen Mitstreitern möchte ich nach Lösungen suchen, um unsere bayerische Landeshauptstadt weiterhin liebens- und lebenswert zu erhalten.
Wenn Sie glauben, dass ich dafür die richtige Person bin, die etwas für Sie bewirken könnte und der Sie Ihr Vertrauen schenken möchten, würde ich mich sehr über Ihre Stimme und Unterstützung freuen!
Auf der Liste 3 der FREIEN WÄHLER kandidiere ich für den Stadtrat in München auf Platz 17 und für den Bezirksausschuß Schwabing-Freimann auf Platz 4.
Über Ihre Stimme und Ihre Unterstützung freue ich mich sehr!
Herzlichst,
Ihre
Dr. phil. Danica Krunic
Aus Liebe zur Kunst und Kultur und im Einklang mit der Natur
-
Bildung, Kunst und Kultur
-
Für das Wohl unserer Tiere
-
Naturschutz für ein gesundes Stadtklima
Bildung, Kunst und Kultur
Für das Wohl unserer Tiere
Naturschutz für ein gesundes Stadtklima
Gemeinsam mit meinen Mitstreitern möchte ich mich für die uns unmittelbar umgebenen Probleme und Wünsche unserer Mitbürger engagieren und zur positiven Mitgestaltung der Zukunft von Schwabing-Freimann beitragen. Deswegen wurde bei der Auswahl der Kandidaten besonderer Wert darauf gelegt, auch authentische Bürger auf der Liste zu haben, die nicht Parteimitglieder sind, sondern die sich mit gesundem Menschenverstand und mit in der Praxis erworbenem Fachwissen einbringen wollen. So stehen auf der Liste bekannte Namen aus Wissenschaft und Kultur gleichsam wie Mediziner, Unternehmer und Juristen, die Verantwortung übernehmen möchten und sich hier bei uns tatkräftig für ein schönes weltoffenes auf kulturellen und humanistischen Werten gestütztes Schwabing-Freimann engagieren wollen. Am Herzen lag uns auch die aktive Förderung und gezielte Positionierung von engagierten Frauen auf die vorderen Plätze, sodaß wir im Reißverschlußverfahren die ersten zehn Plätze gleichmäßig zwischen Männern und Frauen verteilt haben.
Als Gründer und Anführer der Liste der FREIEN WÄHLER in Schwabing-Freimann kandidiert auf Platz 1 mein Lebensgefährte der Zahnarzt und Konsul Dr. Horst Engler-Hamm. Auf Platz 2 kandidiert die Schauspielerin und Trägerin des Schwabinger Kunstpreises Veronika Faber, auf Platz 3 der bekannte Literaturwissenschaftler und Goethe-Experte Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Borchmeyer, auf Platz 4 stehe ich, die die Germanistin und Herausgeberin des Goethezeitportals Dr. Danica Krunic, auf Platz 5 der Sportmanager und Inhaber der Beach Arena Christos Theodosiadis, auf Platz 6 die Heilpraktikerin und Vertreterin der Interessengemeinschaft Heide (IGH) Hanna Kokorsch, auf Platz 7 der Inhaber des Cafés Tambosi am Odeonsplatz Giuseppe „Pino“ Crocamo, auf Platz 8 die Kommunikationstrainerin Christine Aiwanger, eine enge Verwandte von Hubert Aiwanger, auf Platz 9 der IT Ausbilder Walter Mantel, auf Platz 10 der Geschäftsführer Dr. jur Franz Markus Frantzen, auf Platz 11 der Arzt Dr. Udo Krings, auf Platz 12 der Architekt Dipl.Ing. Wolfgang Voigt, auf Platz 13 der Hochschullehrer und Rechtsanwalt Prof. Dr. Franz Alois Fischer, auf Platz 14 der Arzt und Orthopäde Dr. Gerhard Mehling, auf Platz 15 der Zahntechniker Christian Eimer, auf Platz 16 der Augenoptiker Heinz Brenner und auf Platz 17 der Polizeibeamte Michael Schabl.
Platz 1 Dr. Horst Engler-Hamm, Zahnarzt und Konsul von Nicaragua
Platz 2 Veronika Faber, Schauspielerin Träger des Schwabinger Kunstpreises
Platz 3 Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Borchmeyer, Universitätsprofessor ehem. Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
Platz 4 Dr. Danica Krunic, Germanistin und Herausgeberin des Goethezeitportals
Platz 5 Christos Theodosiadis, Sportmanager und Inhaber der Beach Arena
Platz 6 Hanna Kokorsch, Heilpraktikerin Interessengemeinschaft Heide (IGH)
Platz 7 Giuseppe „Pino“ Crocamo, Inhaber des Café Tambosi am Odeonsplatz
Platz 8 —
Platz 9 Walter Mantel, IT Ausbilder
Platz 10 Dr. jur Franz Markus Frantzen, Geschäftsführer
Platz 11 Dr. Udo Krings, Arzt
Platz 12 Dipl.Ing. Wolfgang Voigt, Architekt
Platz 13 Prof. Dr. Franz Alois Fischer, Hochschullehrer und Rechtsanwalt
Platz 14 Dr. Gerhard Mehling, Arzt und Orthopäde
Platz 15 Christian Eimer, Zahntechniker
Platz 16 Heinz Brenner, Augenoptiker
Platz 17 Michael Schabl, Polizeibeamter
Wir brauchen im Stadtrat und Bezirksausschuss keine Parteipolitik, sondern wir brauchen gesunden Menschenverstand. Egal von welcher Partei ein Vorschlag kommt, Hauptsache er ist vernünftig.
Wir lieben unser München Schwabing! Bitte helfen Sie mit, es noch schöner zu machen!
Deshalb am 15. März 2020 Ihr Kreuz bei der FREIEN WÄHLER LISTE 3